SILVA CELL® – nachweislich effektiv. Das unterirdische Wurzelraummanagementsystem im erfolgreichen Langzeittest.
Im Gewerbegebiet der Gemeinde Amersfoort wurden vor fünf Jahren zahlreiche Baumquartiere mit SILVA CELL® ausgestattet. Bei der Neugestaltung der Uferpromenade wurde das Modulsystem großflächig verbaut. Einen Großteil der dort gepflanzten Bäume integrierte man in das SILVA CELL® System. Dort wo eine Überpflasterung der Baumquartiere vorgesehen war, kam das System zum Einsatz.
Unverdichtetes Substrat in den Wurzelkammern
Der große Vorteil: SILVA CELL® bietet dem Baum lockeres, unverdichtetes Substrat bei größtmöglichem Wurzelraum. Dennoch kann die darüber liegende Fläche problemlos überbaut und mit verschiedensten Materialien bedeckt werden. So z.B. Pflaster oder Asphalt. Der Wurzelraum bleibt jedoch davon unberührt.
Hohe Belastbarkeit des Modulssystems
Dabei können die Module enorme Lasten tragen (bis zu 14,5 t pro m²). In einer aktuellen Projektnachbetrachtung konnte ausgezeichnet die Effektivität des flexiblen Modulsystems dokumentiert werden. Zahlreiche Fotos zeigen deutlich den unterschiedlichen Entwicklungsgrad von zu gleicher Zeit gepflanzten Bäumen.
Langzeittest bestanden - SILVA CELL® „funktioniert“
Das Foto zeigt zwei Stieleichen, die zeitgleich gepflanzt wurden. Die Eiche links im Bild wurde dabei in Silva Cell gepflanzt. Die unterschiedliche Entwicklung ist an diesem Beispiel augenscheinlich. Die Eiche rechts im Bild scheint im Vergleich zur Eiche im Wurzelkammersystem geradezu kümmerlich in ihrem Erscheinungsbild. Sie steht außerhalb vom SILVA CELL® System.